NoSpamProxy: Vorübergehende E-Mail-Abweisungen

NoSpamProxy: Vorübergehende E-Mail-Abweisungen

NoSpamProxy informiert am 17.03.2025 auf seiner Webseite wie folgt:

Ablauf der Lizenz für die Core Antispam Engine

Am 15.03.2025 ist bei einigen Kunden die Lizenz für die Core Antispam Engine abgelaufen. In einigen Fällen kam es deshalb zu vorübergehenden Abweisungen von E-Mails.

Zu vorübergehenden Abweisungen von E-Mails kam es bei Anwendern von NoSpamProxy Server, bei denen nur der „Integrated Malwarescanner“ aktiv ist.

Das Problem konnte noch am selben Tag durch ein globales Lizenzupdate seitens NoSpamProxy behoben werden. Alle Kundensysteme mit Version 14.2 oder höher haben die aktualisierte Lizenz innerhalb von 24 Stunden automatisch heruntergeladen.

Kunden mit einer der Versionen niedriger als 14.2 (die offiziell nicht mehr unterstützt werden) können das Problem nicht direkt beheben. Wir bitten diese Kunden, ein Update durchzuführen. In schwierigen Fällen bietet unser Support Unterstützung dabei, eine temporäre Lösung zu finden.

Kunden mit einem zweiten Malware Scanner in der Konfiguration sind nicht betroffen und haben entsprechend keine Auswirkungen bemerkt. Wir empfehlen grundsätzlich, einen zweiten Malware Scanner in der Konfiguration von NoSpamProxy aktiv zu schalten.

Wir bitten, die mit den Vorgängen verbundenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Aktuell prüfen wir, wie es zu dem Problem kommen konnte um so sicherzustellen, dass sich ein solches Verhalten nicht wiederholen kann.